IT-Lösungen für die Industrie

IT-Lösungen für die Industrie umfassen zahlreiche und unterschiedliche Bereiche, deren Schnittpunkte im Ideallfall perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Ansatzpunkte, um die IT-Infrastruktur zu optimieren, sind vielfältig.  Auf der einen Seite bietet es sich an, einzelne Bereiche wie das Intranet oder spezifische Industriesoftware für Maschinen und Geschäftsprozesse separat zu analysieren. Dadurch lässt sich ungenutztes Potenzial vermeiden. Auf der anderen Seite lässt sich das IT-relevante System von industriellen Unternehmen ganzheitlich betrachten und optimieren, um nachhaltig und zukunftssicher den unternehmerischen Erfolg zu sichern. Besonders mit Blick auf die Industrie 4.0 zeigt sich, dass im Rahmen der digitalen Transformation diejenigen Unternehmen erfolgreich am Markt bestehen werden, die frühzeitig auf moderne und sichere IT-Lösungen für ihre Industrie setzen.

 

Herausforderungen durch Industrie 4.0

dawicohomeTechnologische Fortschritte und optimierte Produktionsprozesse sind seit jeher ein wichtiges Thema der Industrie. Eine neue Herausforderung bilden allerdings die globalen Veränderungen, die die Industrie 4.0 erfolgreich zu bestehen hat. Das Ziel ist die „intelligente Fabrik“, die sich vor allem durch Ressourceneffizienz, ergonomische Gestaltung, Wandlungsfähigkeit und die optimale Integration von Kunden und Geschäftspartnern sowie die Integration der Wertschöpfungsprozesse auszeichnet. Die Anpassung wird notwendig, da die Produktionsprozesse selbst für die Großserien-Produktion flexibler werden müssen, um effizient zu bleiben. Dies kann durch Automatisierungstechniken, die Selbstkonfiguration, Selbstoptimierung und Selbstdiagnose der Industrie ermöglichen, erreicht werden. Kurz: Die Wertschöpfung lässt sich nur optimieren, wenn alle relevanten Informationen in Echtzeit verfügbar sind.

 

Stabile und sichere IT-Lösungen von Dawico

Wir beraten und begleiten unsere Kunden auf den Weg zu zukunftssicheren IT-Lösungen. Basierend auf der Grundlage eines detaillierten Konzeptes lassen sich alle Instanzen,die an der Wertschöpfung beteiligt sind optimal vernetzen. So liegen in Echtzeit die notwendigen Daten vor, um im Zusammenspiel mit Mitarbeitern und Systemen dynamische und unternehmensübergreifende Netzwerke der Wertschöpfung zu etablieren. Als Partner an der Seite unserer Kunden, hören wir ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit ihnen und ihrer IT-Abteilung eine effiziente IT-Infrastruktur: Passgenau auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten, sicher und stabil.

 

Wir beraten Sie gern

itservices-icon-neu1Die Anforderungen an moderner Industrie-IT sind vielfältig. Daher kann es keine Lösung von der Stange geben. Kontaktieren Sie uns und gemeinsam analysieren wir Ihren IT-Bedarf und die Frage, wie sich Ihre individuellen Wünsche optimal integrieren lassen. Für den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.