Bei einer Operation sorgen präzises Arbeiten und eine ruhige Hand für die Sicherheit des Patienten. Automatisierte Medizin hilft, dies noch weiter zu optimieren.
Klingen Roboter doch sehr nach Science-Fiction, halten sie bereits seit längerer Zeit Einzug in den Operationssälen.
Für minimalinvasive Eingriffe genutzt, leisten sie in den unterschiedlichsten Bereichen wertvolle Unterstützung.
Roboter als OP-Assistent
Vollautomatisierte Maschinen, die Operationen in Gänze vornehmen, sind in Operationssälen noch nicht zu finden – sie dienen ausschließlich der Assistenz des Arztes.
Robotersysteme werden in der Chirurgie entweder spezialisiert oder vielseitig eingesetzt. Spezialisierte Systeme werden vom DLR (Institut für Robotik und Mechatronik) wie folgt beschrieben: „Spezialisierte Systeme sind entweder auf eine spezielle chirurgische Technik oder die Behandlung eines spezifischen medizinischen Leidens hin ausgerichtet.“
Vielseitige Systeme hingegen finden in verschiedenen Bereichen Anwendungen (Urologie, Otorhinolaryngologie).
Der Operateur bedient sowohl bei spezialisierten als auch bei vielseitig einsetzbaren Systemen die computergestützte Maschine an einer Konsole per Joystick(s). Medizinische Instrumente, wie beispielsweise Zange, Schere, Pinzette oder Nadel, werden durch einen oder mehrere vom Roboter vorgenommene Schnitte in den zu operierenden Bereich eingeführt. Das System sorgt für eine zitterfreie und präzise Ausführung. Die 3-dimensionale Full-HD-Videokamera ermöglicht eine bis ins zehnfache vergrößerte Darstellung des behandelten Areals. Damit behält der Arzt während des gesamten Eingriffs eine exzellente Sicht auf das Geschehen. Unterstützung erhält er dabei durch einen zweiten Chirurgen, der direkt am Operationstisch Position bezieht.
da Vinci®-Operationssystem in Deutschland
Das da Vinci®-Operationssystem wird in Deutschland bereits seit vielen Jahren eingesetzt. Es ist eins der modernsten Verfahren im Sektor der minimalinvasiven Chirurgie. Für den Patienten entstehen durch diese robotisierten Assistenzsysteme weniger Sicherheitsrisiken. Die Instrumente werden über nur knapp ein cm große Zugänge eingeführt (die sog. „Schlüssellochtechnik“). Große Schnitte werden vermieden und eventuelle Nachwirkungen des Eingriffs minimiert. Dies bedeutet für den Patienten u. a. geringerer Blutverlust, schmerzarme Erholung und kleine Narben.
Operative Eingriffe durch das da Vinci®-Operationssystem werden in vielen medizinischen Bereichen vorgenommen. Allen voran bei Prostatakrebs oder im Bereich der Urologie, beispielsweise bei Eingriffen an der Niere.
Miro: ein vielseitig einsetzbarer Roboterarm
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelte den Medizinroboter Miro (Manfred-Fuchs-Preis 2017). Dieser setzt mit höchster Präzision die Befehle des Operateurs an der Konsole um. Wie auch beim da Vinci®-Operationssystem, führen die Roboterarme exakte Schnitte aus oder vernähen auf engstem Raum durchtrennte Adern.
Das Größenverhältnis zwischen dem menschlichen Arm und dem Arm des Miro stimmt nahezu überein, sodass der Chirurgieroboter direkt neben dem Chirurgen am OP-Tisch assistieren kann, an dem viel Platz ein seltenes Gut ist. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten umfassen eine Brandbreite „vom Führen einer Lasereinheit für das exakte Schneiden von Knochenmaterial in der Orthopädie über das Setzen von Pedikelschrauben und roboterassistierte Endoskopführung bis zu minimal invasiver Chirurgie.“ (DLR – Institut für Robotik und Mechatronik)
Um das System aufzubereiten, wird ein Verstehen dessen vorausgesetzt. Während der Chirurg dafür zuständig ist, die Operation sicher durchzuführen und die damit verbundene Patientensicherheit zu gewährleisten, bieten Ihnen die Spezialisten von Dawico Systems die optimale Unterstützung, die Sie mit Ihrem Produkt benötigen. Jede IT-Angelegenheit steht mit dem Dawico-Care-Programm an erster Stelle. Die Betriebssysteme halten wir durch regelmäßige Updates auf dem neuesten Stand und die Maschinen werden von uns gewartet. Wir stehen Ihnen zur Seite, um beste Arbeitsbedingungen für Sie zu schaffen sowie einen reibungslosen Ablauf der Operation zu ermöglichen. Mit der Dawico-Care sind Sie und ihre Patienten in besten Händen.