Unternehmensprofil

Dawico Hosting-Base Logo
Wir helfen Menschen bei Ihrer IT

Dawico verbindet professionelles IT-Consulting und modernen IT-Service. Zusätzlich bieten wir Lösungen im Bereich Hosting an.

Grundlage unseres unternehmerischen Handelns bildet unser umfangreiches Know-how, was uns in die Lage versetzt, komplexe IT-Infrastrukturen für Unternehmen aufzustellen. Unser Hauptsitz in Berlin ist Ausgangspunkt für die unterschiedlichen IT-Projekte, die Dawico bundesweit und international betreut und realisiert. Um das Potenzial der reinen IT-Infrastruktur für das Unternehmen vollends auszureizen und effiziente Arbeitsprozesse zu gewährleisten, ist eine adäquate EDV-Lösung unverzichtbar. Wir bringen IT und EDV auf Wunsch zum idealen Zusammenspiel.

Wertorientierung für höhere Effizienz der IT

Unsere langjährige Erfahrung als IT-Berater hat uns gezeigt, dass es für Unternehmen keine komplett vorgefertigten Baukasten-Lösungen gibt und geben kann. Der Grund dafür liegt in der großen Bandbreite von Branchen und Unternehmensgrößen. Daher sehen wir uns von Dawico als Partner an der Seite unserer Kunden. Stets mit offenen Ohr machen wir uns gemeinsam mit ihnen ein umfangreiches Bild der vorhandenen IT-Infrastruktur, um im Folgeschritt gemeinsam mit Unternehmen und ihrer IT eine optimale Lösung zu finden. Als Partner kooperieren wir mit Ihrer IT. Die Frage nach IT-Outsourcing und in welchem Umfang dieses denkbar wäre, erörtern wir gemeinsam mit Ihnen.

Bei Dawico verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, um Unternehmen mit einer maßgeschneiderten IT-Infrastruktur auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit im Bereich Consulting und Umsetzung von IT-Konzepten ist die Wertorientierung. Wir empfehlen ausschließlich optimal auf Unternehmen abgestimmte IT-Konzepte. Unsere Kunden profitieren von transparenten Kosten, höchster Sicherheit und herausragender Flexibilität.

 

Unternehmensentwicklung von Dawico

Seit der Gründung im Jahr 2008 konnte sich Dawico als professioneller Dienstleister für Informationstechnologie und Software-Lösungen etablieren. Eine Auswahl wichtiger Meilensteine für Dawico haben wir für Sie zusammengefasst:

2023

2023 haben wir unsere Peerings mit Internetknotenpunkten wie dem DE-CIX und NL-IX ausgebaut und erweitert. Zusätzlich wurden die Bandbreiten zu bestehenden Tier 1 Carriern erhöht, um dem gestiegenen Traffic-Aufkommen gerecht zu werden. Mittlerweile sind auch mehr als 50 % unserer Dienste über IPv6 erreichbar. Bis 2025 planen wir mindestens 90 % IPv6-Erreichbarkeit. Auch dieses Jahr lag der Fokus wieder auf dem Ausbau unserer IT-Infrastruktur, so haben wir die Anzahl unserer Core-Router verdoppelt.

2022

2022 haben wir eine umfassende Modernisierung unserer IT-Infrastruktur durchgeführt. Dazu gehörte der Austausch aller nicht aktuellen Server und Switche an allen Standorten. Dieser Schritt war notwendig, um unsere Arbeitsabläufe zu optimieren und eine zuverlässige Technologie-Basis für die Zukunft zu schaffen. Die Maßnahme hat sich bewährt und wir können jetzt noch effizienter arbeiten.

2021

2021 steht wieder im Zeichen der Backbone-Infrastruktur: Mit dem Ausbau auf 400GBit/s setzen wir auf einen neuen Hardware-Vendor an unseren Standorten und wachsen weiterhin mit unseren Kunden.

2020

2020 haben wir die Umstellung auf das neue Hardwaresetup erfolgreich abgeschlossen, zugleich haben wir unsere Hardware aus zwei kleineren Rechenzentren zu einem großen zusammengeführt. Alle Server unseres Netzwerks sind jetzt mit mindestens 10 Gbit Glasfaser angebunden. Seit diesem Jahr ist die neue SEO Webspace Produktreihe in ihrer finalen Version buchbar.

2019

2019 haben wir unser Peering mit SysEleven erweitert und setzen seitdem auch auf die SysEleven DDoS-Protection. Des Weiteren wurde mit der kompletten Umstellung auf die neue Server-Generation von DELL mit den Intel scalable v1 & v2 CPUs und SSD-Only Systemen begonnen, welche 2020 vollständig abgeschlossen sein wird.

2018

2018 Wurde der Ausbau des Backbone-Netzwerks abgeschlossen: So sind in diesem Jahr direkte Konnektivitäten zu den internationalen Tier 1-Carriern Level 3 (Century Link), Telia und Cogent zu unserem Peering-Portfolio dazugekommen. Weiterhin wurde die Dawico Deutschland GmbH vollwertiges Mitglied im BCIX e. V. und unterhält am dortigen Internet-Knotenpunkt Datenverkehre zu über 100 regionalen und überregionalen Dienste- und Netzanbietern. Zudem eröffneten wir unser zweites Büro in Frankfurt am Main.

2017

2017 hat die IHK Berlin die Dawico Deutschland GmbH als Ausbildungsbetrieb anerkannt. Für junge IT-Talente bietet Dawico nun eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration an.

2016

2016 ist unser erstes Intercontinental-Cluster in Betrieb genommen worden, um eine noch höhere Skalierbarkeit des Dawico Net zu gewährleisten.

2015

2015 haben wir einen DIN-Standard zum Sicherheitsverfahren in der Datensicherung erarbeitet. Die DIN SPEC 27099 (Informationstechnik –Sicherheitsverfahren – Hochsichere Netzwerkarchitektur zur Verwahrung schutzbedürftiger Daten) ist der aktuelle IT- Sicherheitsstandard für hochsensible Daten.

2014

2014 bauten wir den Business IT-Helpdesk weiter aus, um das stetig wachsende Supportaufkommen noch schneller und effizienter zu bearbeiten. Die von uns genutzten Rechenzentren wurden auf 6 weitere Standorte weltweit aufgestockt, somit ist das Dawico Net global verfügbar.

2013

2013 wurde die Dawico Deutschland GmbH ins Leben gerufen. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir seit diesem Jahr individuell zugeschnittene HA Cluster-Lösungen an.

2012

2012 wurde nach einer intensiven Entwicklungsphase die Produktpalette erneut erweitert. Wir bieten seitdem Lösungen in den Bereichen Colocation und Server-Housing an. Zudem gründeten wir das Projekt Dawico-Care.

2011

2011 haben wir die Infrastruktur im Rechenzentrum erweitert und damit wurde unter anderem der Grundstein für das zukünftige Server-Housing gelegt. Zusätzlich gingen wir mit dem eigenen Dawico Cloud-Speicherdienst an den Markt.

2010

2010 stellten wir strukturierte Exchange-Lösungen bereit. Bei Rückfragen können seitdem unsere Kunden auf unseren kompetenten Business IT-Helpdesk zurückgreifen. Ab diesem Zeitpunkt präsentierten wir eine eigene Cloud-Computing-Produktlösung.

2009

2009 folgte im Zuge der horizontalen Diversifikation der Produktpalette der Einstieg in den Bereich Web – und Domainhosting. Zusätzlich wurde unser Angebot um Dedicated Server erweitert und voll Automatisierte Backupverfahren eingerichtet.

2008

2008 ging Dawico Systems als IT-Startup an den Markt und konnte sich sehr schnell als Softwareentwickler etablieren. Zahlreiche Erfahrungen und Entwicklungen aus den ersten Jahren bilden heute das Fundament der Produktpalette von Dawico Systems.

Die Kunden sind der Spiegel jedes Unternehmens.

Jan Ziebarth 2008