Immer wieder kommt es vor, dass man bei Präsentationen oder im Small Talk mit Abkürzungen konfrontiert wird, die man nicht kennt oder deren Bedeutung einem entfallen ist.
Um hier Abhilfe zu schaffen, dient die folgende, völlig unvollständige und rein subjektive und nur grob gruppierte Übersicht. Wenn nicht anders bezeichnet, stammen die Erklärungen von Wikipedia, manchmal auch vom Autoren selbst.
Beachten Sie auch "Wichtige IT-Abkuerzungen" auf unserer Dawico - Seite https://dawico.de/wichtige-it-abkuerzungen/
AP = Arbeitspaket
BD = Business Development
BOM = Board of Management
CAIO = Chief AI Officer (Vorstand für Künstliche Intelligenz)
CAO = Chief Administrative Officer
CBDO = Chief Business Development Officer
CBO = Chief Brand(ing)/Business Officer
CCO = Chief Creative / Commercial / Customer / Communications / Content / Cyborg / Client / Culture Officer
CDAO = Chief Data and Analytics Officer
CDMO = Chief Diversity Management Officer
CDO = Chief Digital / Data / Development / Diversity Officer
CDS = Chief Data Scientist
CDSO = Chief Data Strategy Officer
CDTO = Chief Digital Transformation Officer
CEngO = Chief Engineering Officer
CEO = CE = Chief Executive Officer
CFA = Chartered Financial Analyst - eine Berufsbezeichnung, die vom CFA Institute, einer weltweiten Non-Profit-Organisation, an Anlageexperten vergeben wird
CFP = Certified Financial Planner
CGO = Chief Growth Officer
CHO = Chief Happiness Officer (meistens der company dog)
CHRO = Chief Human Resources Officer
CINO = Chief Innovation Officer
CIO = Chief Information/Investment Officer
CIPO = Chief Information and Process Officer
CISO = Chief Information Safety Officer
CITO = Chief Information Technology Officer
CLO = Chief Legal/Logistics Officer
CMO = Chief Marketing Officer
CMSO = Chief Marketing and Sales Officer
CMT = Chief Marketing Technologist
CNO = Chief Networking Officer
COO = Chief Operation / Operating / Online / Origination Officer
COS = Chief of Staff
CPA = Certified Public Accountant (Wirtschaftsprüfer in USA)
CPIO = Chief Product and Information Officer
CPO = Chief Production / Product / Process / Purchase / Procurement / People / Platform Officer
CPTO = Chief Product and Technology Officer
CQO = Chief Quality Officer
CRO = Chief Restructuring Officer (Insolvenzverwalter bei Schutzschirmverfahren gemäß § 270 b InsO)
CRO = Chief Research/Risk/Revenue Officer
CSCO = Chief Supply Chain Officer
CSM = Customer Success Manager (hilft Kunden bei der UX-Implementierung)
CSO = Chief Strategy/Sales/Science/Sustainability/Security Officer
CTIO = Chief Technology Information Officer
CTO = Chief Technical/Technology Officer
CVO = Chief Vision/Value/Venture Officer
CWO = Chief Web Officer
CXO = Chief/Customer Experience Officer
DEI = Diversity, Equity, Inclusion
DEIB = Diversity, Equity, Inclusion und Belonging
DevOps = Development Operations (eine Reihe von Praktiken, die Softwareentwicklung und IT-Betrieb kombinieren. DevOps ist eine Ergänzung zur agilen Softwareentwicklung, oft auch als Rollenbezeichnung genutzt)
ECD = Executive Creative Director
ED&I = Equity Diversity & Inclusion
EIR = Entrepreneur/Executive in Residence
EOR = Employer of Record (Arbeitgeber mit Leiharbeitern)
EVP = Executive Vice President
FCO = Financial Control Officer
GF = Geschäftsführer
GVL = Gebietsverkaufsleiter
IRO = Investor Relations Officer
MD = Managing Director (der GF englischer und NGO-Firmen)
MdV = Mitglied des Vorstands
ML = Marketingleiter
OPs = Operations
PM = Produktmanager
PMO = Project Management Office
PSP = Projektstrukturplan
RIF = reduction in force, layoff (Entlassungen)
R&D = Research and Development
S&M = Sales and Marketing
SVP = Senior Vice President
TA = Talent Acquisition (Talentanwerbung)
VL = Verkaufsleiter
VP = Vice President
WASP = white anglo-saxon protestant
4IR = Fourth Industrial Revolution (Buchtitel von Klaus Schwab)
ACV = Annual Contract Value
ADM = Automated Decision Making (der von Algotithm Watch vorgeschlagene bessere Begriff als KI)
a.i. = ad interim (nur zeitweilig)
AI = Artificial Intelligence
AML = Anti-Money Landering (Geldwäschegesetze und -vorschriften)
AOV = average order value (durchschnittlicher Warenkorbwert)
ARC = analysis, respond, control
ASIL = Automotive Safety Integrity Level
BCI = brain-computer interface
BCP = business continuity planning
BI = Business Intelligence
BNPL = buy now, pay later
BOPIS = buy online, pick up in store (= Click & Collect)
BPM = business process management
BPO = business process outsourcing
BRB = be right back
CD = Corporate Design
CDP = customer data platform (beim Omnichannel-Marketing)
CEM = Customer Experience Marketing (aus zufriedenen loyale Kunden und aus loyalen Kunden begeisterte Botschafter machen)
CI = Corporate Identity
CLA = contributor license agreement (ein rechtliches Dokument, in dem ein Mitwirkender erklärt, dass er berechtigt ist, den Code/die Dokumentation/die Übersetzung zum Projekt beizusteuern, und dass er bereit ist, sie in Verbreitungen und abgeleiteten Werken zu verwenden)
CLM = contract life cycle management (Vertragslaufzeitenverwaltung)
CPE = consumer promotions and engagement
CRO = Conversion Rate Optimization
CRM = Customer Relationship Marketing
CSA = Cloud Security Alliance
CTA = call to action
CV = curriculum vitae (Lebenslauf)
CVC = Customer Value Cycle
CVR = conversion rate
CX = customer experience
CXM= Customer Experience Management
DAU = dümmster anzunehmender User (Lieblingsklient aller SysAdmins)
DM = direct message
DOE = depending on experience
DXP = Digital Experience Platform
EOD = End of Day
EOM = End of Message
EOT = end of threat
EPC = Enterprise Product Costing
ERP = Enterprise Resource Planning (Planungs- und Betriebssoftware)
ESOP = Employee Stock Ownership Plan (Ausgabe von Belegschaftsanteilen)
ETA = estimated time of arrival
EVP = Employer Value Proposition (Arbeitgeber-Nutzenversprechen)
FIFO = first in - first out (Logistik: das zuerst eingelagerte Gut sollte auch als erstes ausgeliefert werden)
FOMO = fear of missing out (Angst, nicht dabei zu sein - häufiger Grund für lange Arbeitszeiten im Mittleren Management)
FTE = full-time equivalent (wenn man die Teilzeitkräfte auf ganze Arbeitstage berechnet, z.B. 1,5-Tage-Woche)
FUD = Fear, uncertainty, and doubt - ist eine Desinformationsstrategie, die in den Bereichen Verkauf, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Politik, Sekten und Propaganda eingesetzt wird. FUD ist im Allgemeinen eine Strategie zur Beeinflussung der Wahrnehmung durch die Verbreitung negativer und zweifelhafter oder falscher Informationen und ein Ausdruck des Appells an die Angst.
GRC = governance, risk, compliance
GTM = go-to-market (strategy)
GMV = growth of monthly value (monatliche Wachstumsrate), auch growth MoM (= month on month)
GMV = gross merchandising volume (Bruttowarenvolumen)
HCM = Human Capital Management
HMI = Human Machine Interaction
HR = Human Resources
HRP = Human Resources Planning
HRIS = HR Information Services
HRO = Human Resources Outsourcing
ICP = ideal customer profile
IMHO = in my humble opinion (meiner bescheidenen Ansicht nach)
IMO = in my opinion
IoE = Internet of Everything
IoT = Internet of Things
IP = Intellectual Property (geistiges Eigentum)
KI = künstliche Intelligenz (analog AI)
KMU = kleine und mittlere Unternehmen
KPI = key performance indicator (Kennzahl)
KV = Kostenvoranschlag
KVP = kontinuierlicher Verbesserungsprozess (bei VW früher: "keine Angst vor Piech")
KYC = Know your customer
LMS = lean management system(s)
LOB = line of business
LoI = Letter of Intend (Absichtserklärung)
LOS = Letter of Support
M2M = Machine to Machine
M2H = Machine to Human
MFC = Micro-Fulfillment Center
MOM = Machine Optimizing Management
MoM = month over month (z.B. Umsatzsteigerung von einem Monat auf den anderen)
MOOC = massive open online course
MoU = Memo of Understanding (wie LoI)
MOQ = minimal order quantity
MNC = multinational corporation
MRM = Marketing Resource Management (datenbasierte und softwaregestützte Automatisierung von Marketingprozessen und ihre End-to-End-Digitalisierung
MRV = measurement, reporting and verification
MSRP = manufacturer's suggested retail price (Herstellerpreisempfehlung)
MTD = month to date (von Beginn des Monats bis heute = Datum innerhalb desselben Monats)
MVM = minimal viable model (abgestrapstes KI-Modell)
MVP = minimal viable product (abgestrapster Prototyp mit bereits den wichtigsten Funktionalitäten)
NDA = Non-Disclosure Agreement (Verschwiegenheitserklärung)
NeRZ = Netzwerk energieeffiziente Rechenzentren (http://ne-rz.de/)
NPP = Neuproduktprozess
OCF = Organizational Change Fatigue (resignative Einstellung gegenüber Organisationsveränderungen, bsd. bei zu vielen Änderungen kurz hintereinander)
ODM = original design manufacturer (ein Unternehmen, das ein bestimmtes Produkt entwirft und herstellt, das schließlich von einem anderen Unternehmen für den Verkauf umetikettiert wird)
OE = Organisationsentwicklung
OEM = original equipment manufacturer (Original-(Ersatz-)Teile-Lieferant)
OKR = Objective and Key Results (eine agile Führungsmethode)
ORM = Online Reputation Management
OTJ = on the job
OOO = out of office
OTP = on the phone
P2P = Peer to Peer (engl. peer für „Gleichgestellter“, „Ebenbürtiger“ oder „Altersgenosse“), die Kommunikation unter Gleichen, bezogen auf ein Rechnernetz. Taucht auch beim Peer Review auf, der Validierung eines wissenschaftlichen Artikels durch Fachexperten.
PEO = professional employer organisation (co-employment)
PESTLE = Political, Economic, Social, Technical, Legal and Environmental
PJA = Programmatic Job Advertising
PMF = product market fit
PMO = Project Management Office, ist eine permanente organisatorische Einheit, die im Rahmen des Multiprojektmanagements zentral für alle Projekte im Unternehmen oder einem Unternehmensbereich zuständig ist
POC = point of contact (Ansprechpartner)
PO-No. = Purchase Order Number (im B2B-eCommerce)
PTE = part-time employee (Teilzeit-Mitarbeiter)
PTO = payed time off (bezahlter Urlaub)
RFD = request for discussion
RFP = request for proposal
ROIC = return on invested capital
RoIM = Return on Internal Management
RPA = Robotic Process Automation (Software, die die Grundlage für ML und künftige KI-Anwendungen bildet)
R&R = rest & recreation / restore & repair / removal & reinstallation / recruitment & retention / reward & recognition / roles & responsibility
SAM = Serviceable Available Market (die wirklich erreichbaren Kunden innerhalb des TAM)
SCC = Standard Contractual Clause (für den Datentransfer zwischen EU und Nicht-EU-Ländern)
SMART = specific, measurable, achievable, relevant, time-bound (goals in project management)
SMB = small and medium-sized businesses (KMU)
SME = small and medium enterprises (KMU)
SOEs = State-Owned Enterprises
SOM = Serviceable Obtainable Market (die innerhalb des SAM erreichbaren Kunden)
SOW = statement of work (Dokument beim Projektmanagement)
SRM = Supplier Relationship Management
SSI = self-sovereign identification
TAM = Total Addressable Market (Gesamtmarkt)
TED = Tell, explain, describe
TLC = Technology life cycle, beschreibt den kommerziellen Gewinn eines Produkts durch die Kosten der Forschungs- und Entwicklungsphase und den finanziellen Ertrag während seiner "Lebenszeit"
TLTR = too long to read
TOS = terms of service
TYT = take your time
UTC = Coordinated Unified Time (koordinierte Weltzeit), Nachfolgerin der GMT (Greenwich Mean Time)
UX = user experience
VUCA = volatile, uncertain, complex and ambiguous (times)
VUCAD = volatile, uncertain, complex, ambiguous and disruptive (times)
WFH = Work from Home
WOCAS = what our customers are saying (Kurzform für authentische Kundenzitate)
WOM = word of mouth
WTP = willingness to pay
XM = Experience Management
YoY = year on year (z.B. Steigerung von einem Jahr auf das andere)
YTD = Year to date (von Jahresanfang bis heute)
ACV = annual contracted value (der Wert der Abonnementumsätze von jedem Vertragskunden, geglättet über ein Jahr)
AHT = average handling time
AOV = average order volume. Berechnung: Anzahl aller Warenkörbe : Anzahl aller Bestellungen
ARPA = Average Revenue per Account (Durchschnittsumsatz pro Kunde(nkonto))
ARR = annual recurrent revenue (wiederkehrende Jahresumsätze, basierend auf den Abos im eCommerce plus Zusatzeinnahmen minus Aboverluste). Berechnung: MRR x 12
ASO = App Store Optimization
ATH = All Time High
CAC = Customer Acquisition Costs, sind die Ressourcen, die ein Unternehmen aufwenden muss, um einen zusätzlichen Kunden zu bekommen. Berechnung: Sämtliche Akquisekosten : Anzahl Neukunden
CJ = Customer Journey (Reise eines Users über sämtliche Online- und Offline-Kontaktpunkte (Touchpoints) eines Produktes, einer Marke oder eines Unternehmens - vom ersten Werbemittelkontakt bis zum Kaufabschluss
CLV/CLTV = Customer Lifetime Value (Kundenwert über die gesamte Dauer einer Geschäftsbeziehung, inkl. aller zukünftig zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben). Berechnung: MRR x (kum. Vertragslaufzeiten : Gesamtzahl Kunden) x Bruttomarge (in %)
CPA = cost per action (Kosten für die tatsächliche Useraktion)
CPC = cost per click
CPH = cost per hire
CPI = click or per impression
CPL = cost per lead
CPM = cost per mille (die Kosten für 1000 Impressions einer Onlinewerbung)
CPRO = cost per re-order
CR = Churn Rate: Ist die Anzahl der Kunden, die in einer Periode ihren Vertrag kündigen. Es kann die Anzahl der Kunden zu allen Kunden oder der % MRR-Verlust berechnet werden (Quelle: HTGF)
CRO = conversion rate optimization
CRR = customer retention rate
CTR = click-through rate
CX = Customer Experience
DAU = Daily Active User
DMP = Data-Management-Plattform (die Brücke zwischen DSP und SSP, wo beide Seiten zur regelbasierten Kampagnenaussteuerung zusammenfinden)
DSP = Demand-Side-Plattform
GMV = gross merchandising volume (Gesamthandelsvolumen)
KUR = Kosten-Umsatz-Relation (das Verhältnis von Mediakosten zu Umsatzergebnis, bei Online-Kampagnen)
LCMS = Learning Content Management System
LMS = Learning Management System
LTV = Lifetime Value (= CLV) - Aus VC-Sicht lohnt das Investment, wenn der LTV 3x höher als die CAC liegen
MAU = monthly active user
MQL = Marketing Qualified Lead
MRR = Monthly Returning Revenue (Durchschnittsumsatz pro Monat). Berechnung: Gesamtumsatz aller Verträge : die kumulierte Laufzeit in Monaten
NPS = net promoter score (offene Frage: "Würden Sie XY Ihren Freunden, Bekannten, Familie empfehlen?") - Weiterempfehlungsrate
PA = Programmatic Advertising (= RTA)
PLA = price listing ads
PPC = pay per click
RCC = required contacts per conversion (erforderliche Kontaktanzahl für 1 Kaufakt, gerechnet pro Werbekanal)
RMN = retail media network
ROAS = return on ads spend
ROMI = Return on Marketing Investment
RR = Retention Rate (Anzahl aller Kaufakte eines Kunden in einer Periode)
RTA = Real Time Advertising (Ein- und Verkauf von Werbezeiten in Echtzeit)
RTB = Real Time Bidding (Versteigerung und Auslieferung von verfügbaren Werbeflächen - online wie offline - an den Höchstbietenden)
SCV = Single Customer View (kundenzentriertes oder 360-Grad-Marketing: ganzheitlicher Blick auf den Nutzer durch Erfassen und Aggregieren seiner Kundendaten aus allen on- und offline-Touchpoints)
SEA = Search Engine Advertising (tool: PPC)
SEO = Search Engine Optimization
SQL = Sales Qualified Lead (siehe auch IT-Abk.: Structured Query Language)
SSP = Supply/Sell-Side-Plattform
TAM = total addressable market (Gesamtmarkt)
UGC = user-generated content
UI = User Interface
UX = User Experience
WAU = weekly active user
WHQL = Windows Hardware Quality Labs
BAT = best available techniques
BECCS = Bioenergy with CCS
CCF = corporate carbon footprint
CCS = carbon capture and storage
CDR = carbon dioxide removal
CDSB = Climate Disclosure Standards Board
CPR = Corporate Political Responsibility
CSAT = customer satisfaction score
CSDDD = Corporate Sustainability Due Diligence Directive, die Europäische Lieferkettenrichtlinie
CSH = Concentrated Solar Heat
CSRD = Corporate Sustainability Reporting Directive (EU)
CSR = Corporate Social Responsibility
DACCUSS = Direct Air Carbon Capture, Utilization and sustainable Storage
DNSH = do no significant harm
EFRAG = European Financial Reporting Advisory Group
EIA = Environment Impact Assessment (EU: CSRD)
ELSI = ethical, legal and social implications
EMAS = Eco Management and Audit Scheme, ist das freiwillige europäische Umweltmanagement, ein Instrument für eine nachhaltige Entwicklung in der Wirtschaft.
EmpCo = Empowering Consumers Directive (EU)
EPR = Extended Producer Responsability (erweiterte Herstellerhaftung, EU)
ESG = environmental, social and governance (ethischer Score für Finanzanlagen)
ESPR = Ecodesign for Sustainable Products Regulation (EU)
EUDR = European Deforestation Regulation
GCD = Green Claims Directive
GHG = Greenhouse Gas
GWÖ = Gemeinwohl-Ökonomie
LCA = Life Cycle Assessment/Analysis (Cradle-to-Cradle-Ökobilanzanalyse: eine Methodik zur Bewertung der Umweltauswirkungen in allen Phasen des Lebenszyklus eines kommerziellen Produkts, Verfahrens oder einer Dienstleistung)
LCOE = levelized cost of electricity
LEIP = low emission investment partnership
LOHAS = Lifestyle of Health and Sustainability
LOVOS = Lifestyle of Voluntary Simplicity
NACE = National Association of Corrosion Engineers International (Die Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft, allgemein als NACE bezeichnet, ist die in der Europäischen Union verwendete Standardklassifikation der Industrie.)
NDVI = Normalized Difference Vegetation Index“ (auch Normalized Density Vegetation Index), normierter differenzierter Vegetationsindex
NFRD = non-financial Reporting Directive (Directive 2014/95/EU)
NFRS = non-financial Reporting Standards
NKWS = Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
ORC = organic Rankine cycle, is a type of thermodynamic cycle
PAT = Policies, Actions, Targets (CFRD)
PCF = product carbon footprint
PPD = Purpose-profit driven (startups)
PPWR = Packaging and Packaging Waste Regulation (EU, gilt ab 8/2025)
PTF-ESRS = Project Task Force – European Sustainability Reporting Standards
RDS = renewable development standards (Standards zur Sicherstellung der SDGs)
REE = Rare Earth Elements (Cer, Ytrium, Lanthan ...)
SCS = Supply Chain & Sustainability
SDGs = Sustainability Development Goals
SRI = Socially Responsible Investing
THG = Treibhausgas
TRWG = Technical Readiness Working Group
VRF = Value Reporting Foundation
APAC = Asia-Pacific, eine geopolitische und wirtschaftliche Region, die Länder in Ostasien, Südasien, Südostasien und Ozeanien umfasst.
BVI = British Virgin Islands (Jungferninseln)
CEE = Central and Eastern Europe
CIS = Commonwealth of Independent States (CIS wurde nach der vollständigen Auflösung der ehemaligen Sowjetunion (des heutigen Russlands) im Jahr 1991 gegründet. Zum Zeitpunkt ihrer Gründung bestand sie aus zehn ehemaligen Sowjetrepubliken: Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan. Die Staaten Aserbaidschan und Georgien traten der Vereinigung 1993 bei.)
DACH = Deutschland, Österreich, Schweiz
DACHLI = DACH + Liechtenstein
EEMEA = Eastern Europe, Middle East & Africa
EMEA = Europe, Middle East, Africa
EMEAR = Europe, Middle East, Africa & Russia
EMEIA = Europa, Middle East, India, Afrika
GBA = Greater Bay Area
GCC = Gulf Cooperation Council (eine politische und wirtschaftliche Union der arabischen Golfanrainerstaaten. Sie wurde 1981 gegründet und hat sechs Mitglieder: die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Katar, Oman, Kuwait und Bahrain)
KSA = Saudi Arabien, offiziell: Kingdom of Saudi Arabia
MEA = Middle East and Africa
MENA = Middle East and North Africa
MENATI = Middle East, North Afrika, Turkey and India
AIaaS = Artificial Intelligence as a Service
APaaS = Application Platform as a Servive
BaaS = Backup as a Service
CaaS = Communication as a Service (VoIP z.B.)
CaaS = Cybercrime as a Service
DaaS = Device as a Service
DBaaS = Database as a Service
DNVA = digitally native vertical brand (Online-Nischenmarken mit schneller Lieferung,und hoher Kundenindividualisierbarkeit)
EaaS = Equipment as a Service
IaaS = Infrastructure as a Service
MaaS = Monitoring as a Service (Dashboards z.B.)
MaaS = Mobility as a Service
PaaS = Platform as a Service
RaaS = Resale as a Service
SaaS = Software as a Service
SBaas = Storage Backend as a Service
UCaaS = Unified Communications as a Service
XaaS = Anything as a Service (describes a general category of services related to cloud computing and remote access)
CFP = complete functional prototype
DFM = design for manufacturer
ETL = extract, transform, lead (Leitspruch zur Datenverarbeitung aus diversen Quellen)
EQA = estimated quality on arrival
FFR = First Factory Run
MFP = minimal functional prototype (geradeso funktionierender Prototyp)
MVP = minimal viable product (geradeso funktionierender Prototyp, Kernbestandteil des Lean-Startup-Vorgehens)
NEET = not in education, employment or training (die Hang-loose-Leute)
PMF = product-market fit
WFOE = wholly foreign-owned enterprise (z.B. in Hong Kong)
ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis
AED = VAE-Dirham
AIS = Account Information Services
APR = annual percentage rate (Jahreszinsrate)
ARPU = average revenue per user (durchschnittlicher Erlös pro Kunde)
AUD = australische Dollar
AUM = assets under management
BAT = Baidu, Alibaba, Tencent (marktbeherrschende chinesische Portale)
BCDR = Business Continuity & Desaster Management
B2B = business to business
B2B2C = business to business to customer
B2C = business to consumer
B2G = business to government
BDAI = Big Data und Artificial Intelligence
BFSI = Banking, Financial Services, Insurance
BFY = better for you. When comparing various food and beverage products, better-for-you products are quite literally those that are better for your health. They are products that are low in fat, salt, and/or sugar and high in fibre or vitamins.
BIP = Bruttoinlandsprodukt
BNPL = Book Now, Pay Later (z. B. mit Klarna oder Affirm)
BSP = Bruttosozialprodukt
C2C = consumer to consumer
CAC = customer aquisition costs
CAD = kanadische Dollar
CAGR = Compound Annual Growth Rate (die auf das Jahr hochgerechnete durchschnittliche Wachstumsrate der Einnahmen zwischen zwei gegebenen Jahren, unter der Annahme, dass das Wachstum exponentiell aufgezinst wird: beide Jahre immer dabei angeben, sonst fehlt der CAGR-Bezug!)
CAPEX = capital expenditures (Mittel, die ein Unternehmen für den Erwerb, die Modernisierung und die Instandhaltung von materiellen Vermögenswerten wie Grundstücken, Anlagen, Gebäuden, Technologie oder Ausrüstung einsetzt)
CBDC = Central Bank Digital Currency
CCI = cultural & creative industries
CHF = Schweizer Franken
CLM = customer/client lifecycle management
CLV = customer lifetime value
CM = contribution margin (Deckungsbeitrag = Umsatz minus variable Kosten)
CMGR = Compound Monthly Growth Rate
CNY = chinesische Yuan Renminbi
COGS = cost on goods sold (beinhaltet Rohmaterialien, zugekaufte Waren, Hilfsstoffe, Fracht- und Handelskosten, Arbeitslöhne, Lager- und Verwaltungskosten)
COTS = Commercials/Components off the Shelf (Kommerzielle Produkte aus dem Regal)
CPG = consumer packaged goods
CPU = cost per unit
cpGRP = cost per GRP
CRAP = can´t realize a profit (Amazon-eigen)
CZK = Tschechische Krone
D2A = direct to Avatar (a store where users can buy digital clothing for their avatars in the metaverse)
D2C = direct to consumer (vom Hersteller direkt an den Endverbraucher, ohne Handelsstufen dazwischen)
DeFi = Decentralized finance, zielt darauf ab, mithilfe von Technologie Zwischenhändler bei Finanztransaktionen zu eliminieren
DINKs = double income, no kids (eine Kernzielgruppe z.B. von HelloFresh)
DKK = dänische Krone
DNVB = Digital Natives Vertical Brand (eine GenZ-Marke, die direkt von Hersteller an die Zielgruppe gelangt)
DSCR = debt service coverage ratio (ist eine Finanzkennzahl, die die Fähigkeit eines Unternehmens misst, ausreichend liquide Mittel zu erwirtschaften, um seine Verbindlichkeiten, einschließlich Zinsen, Tilgungen und Leasingzahlungen, zu bedienen)
ECE = Economic Commission for Europe
EEK = Energieeffizienzklasse (bei Haushaltsgeräten)
EHS = Environment, Health & Safety (Umwelt-, Gesundheitsmanagement- und Arbeitssicherheitsabteilung eines Betriebes)
EIS = Executive/Enterprise Information System
EMBs = Ethnic Minority Businesses (KMUs gegründet von Migranten/ethnischen Minderheiten)
EMS = electronic manufacturing services
EPS = earnings per share
ESOP = Employee Stock Ownership Plan (Mitarbeiter-
beteiligungsprogramm)
ETF = exchange-traded fund (ist ein Investmentfonds, der an einer Börse gehandelt wird. Er wird im Normalfall nicht über die emittierende Investmentgesellschaft, sondern über die Börse am Sekundärmarkt erworben und veräußert. Die meisten börsengehandelten Fonds sind passiv verwaltete Indexfonds.)
ETS = Emission Trading System (Emissionshandel, meist für CO2-Kontingente)
EUR = Euro
EWM = extended warehouse management
FAMGA = Facebook, Amazon, Microsoft, Google, Apple
FDI = Foreign Direct Investment (ausländische Direktinvestitionen)
FICG = Fast Innovating Consumer Good
FIFO = first in - first out
FIU = Financial Intelligence Unit (Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen)
FMCG = Fast Moving Consumer Goods
FP&A = financial planning and analysis
FTE = full time equivalent (VZÄ)
G&A = General and Administrative Expenses (G&A expenses include rent, utilities, insurance, legal fees, and certain salaries), Gemeinkosten
GAFA = Google, Amazon, Facebook, Apple (marktbeherrschende US-Internetportale als Stellvertreter der Kategorie neue IT-Konzerne)
GBP = englische Pfund
GDP = Gross Domestic Product (ein monetäres Maß für den Marktwert aller in einem bestimmten Zeitraum produzierten Waren und Dienstleistungen)
GMV = Gross Merchandise Volume/Value (Bruttoumsatz / Bruttotransaktionsvolumen), a term used in online retailing to indicate a total sales value for merchandise sold through a particular marketplace over a certain time frame
GNI = gross national income (berechnet pro Kopf pro Land nach der Atlas-Methode von der Weltbank)
GoB = Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
GoBD = Grundsätze zur ordungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff
GRP = Gross Rating Point (Maßeinheit in der Mediaplanung)
GST = Goods and Services Tax, eine der Mehrwertsteuer vergleichbare Steuer, die in verschiedenen englischsprachigen Ländern (Indien, Australien, Neuseeland, Malaysia, Singapur, Hongkong) auf verkaufte Güter und erbrachte Dienstleistungen erhoben wird.
GTC = general terms and conditions (AGB)
GTIN = Global Trade Item Number
HACCP = Hazard Analysis and Critical Control Points
HKD = Hongkong-Dollar
HNWI = High-Net-Worth Individual (im Allgemeinen jemand mit mindestens 1 Million Dollar in bar oder Vermögenswerten, die leicht in Bargeld umgewandelt werden können)
HORECA = HOtel/REstaurant/CAfé oder auch HOtel/REstaurant/CAtering. Wird ein Produkt (z. B. Mineralwasser in kleinen Glasflaschen) nur in der Gastronomie und nicht im Handel verkauft, bezeichnet man es als „Horeca-Produkt“.
HSEQ = Health, Safety, Environment, Quality
HVAC = Heating, Ventilation and Air Conditioning
ICO = Initial-Coin-Offering (Bei dieser neuartigen Finanzierungsform können Anleger mithilfe einer virtuellen Kryptowährung sogenannte Tokens – vergleichbar mit digitalen Coupons – erwerben, die beispielsweise zur Teilhabe an einem Unternehmen berechtigen. Technisch basiert das Verfahren auf der Blockchain-Technologie. Quelle: t3n)
IFC = International Finance Corporation (eine Tochter der Weltbank, für die Entwicklungshilfe zuständig)
ILT = instructor-led training (Frontalunterricht)
IOU = I owe you
IPO = Initial Public Offering (das Unternehmen an die Börse bringen)
iROAS = inkrementelle ROAS, misst den zusätzlichen Umsatz, der durch Werbemaßnahmen generiert wurde und über das hinausgeht, was ohne Anzeige erzielt wurde.
IRR = internal rate of return
IRS = Internal Revenue Service (das nationale US-Finanzamt)
JPY = japanische Yen
KEP = Kurier, Express, Pakete
KYC = know your customer
LBE = Location-based Entertainment
LEH = Lebensmitteleinzelhandel
LIFO = last in - first out
LSH = Life Science and Health
LTV = Life Time Value
M2C = Manufacturer to Consumer
M2M = machine to machine
MiCA = Market in Crypto Assets (EU-Regulierung, die am 31.12.2024 in Kraft tritt)
MICE = Meetings Incentives Conventions Events (Branchenbezeichnung)
MMRV = measuring, monitoring, reporting and verification
MNCs = multinational corporations
MoM = Month on Month (Monatsvergleich, meist zum Vorjahresmonat)
MRO = Maintenance, Repair and Operations (Branchenbezeichnung)
MRSP = minimal recommended sales price
MTL = Media, Technology, Life Science
MXN = mexikanischer Peso
NAV = net asset value
NFC = Near Field Communication
NFT = Non-Fungible Token (Ethereum-Blockchain-Einträge)
NOK = norwegische Krone
NPD = New Product Development
NPL = non-performing loans (faule Kredite)
NZD = neuseeländische Dollar
OPEX = operating expenditure (Betriebskosten oder Ausgaben: beziehen sich auf die Kosten, die dem Unternehmen durch die Produktion von Waren und Dienstleistungen entstehen. Sie können ein breites Spektrum von Ausgaben umfassen, darunter Materialien, Arbeitskräfte, Maschinen, Verpackungen, Versandmaterial und so weiter)
OTC = Over the Counter (frei verkäufliche Arzneimittel in Apotheken)
PIPE = private investment in public property
PIS = Payment Information Services
PLN = polnischer Zloty
PO = purchse order (ein rechtsverbindliches Dokument, das von einem Käufer erstellt und einem Verkäufer vorgelegt wird)
PPP = public private partnership
QoQ = Quarter on Quarter (diesjähriges Quartal im Verhältnis zum Vorjahresquartal)
QR = Quick Response (z.B. beim QR-Code)
QSR = Quick Service Restaurants
RMA-Nummer = Return Merchandise Authorization, eine Rücksendenummer für Waren
RMB = Renminbi (chinesische Währung)
ROA = return on assets
ROE = return on equity
RRP = recommended retail price (empfohlener Verkaufspreis im Einzelhandel)
RUB = russischer Rubel
RUV = Roll Up Vehicles, with it founders get a single link that allows angel investors to commit and send funds online
SAM = Solutions Additive Manufacturing
SCM = Supply Chain Management
SCT = SEPA Credit Transfer (Überweisungsstandard bei Banken)
SEPA = Standby Equity Purchase Agreement
SGD = Singapur-Dollar
SEH = selbständiger Einzelhandel
SEK/SKR = schwedische Krone
SIPM = Scaffolding, Insulation, Painting, Mechanical
SKU = Stock Keeping Unit (Lagerhaltungseinheit)
SMB = small and medium-sized business
SME = small and medium-sized enterprise
SPAC = special purpose acquisition company (Zweckgesellschaft zur Beschleunigung eines IPO)
SPV = Special Purpose Vehicle (Zweckgesellschaft)
STO = Security Token Offering (sehr sicheres ICO)
SEIFT = Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication
TCO = Total Cost of Ownership (die Gesamtkosten eines Produkts oder einer Dienstleistung während seines/ihres Lebenszyklus, einschließlich der sozialen und ökologischen Kosten)
TCV = Total Contract Value
TMT = technology, media and telecommunications
T&B = trucks, buses, trailers and semi-trailers (Marktbezeichnung)
TPP = Third Party Provider (bei Bezahlprozessen)
TRY = türkische Lira
TSR = Total Shareholder Returns
UBI = Universal Basic Income (generelles weltweites bedingungsloses Grundeinkommen)
USD = US-Dollar
VCS = Value-based care - Bei diesem Modell der Gesundheitsversorgung erhalten die Leistungserbringer eine Vergütung, die sich an den Gesundheitsergebnissen der Patienten orientiert und nicht am Umfang der Leistungen.
VSOP = virtual stock option plan, auch phantom stocks genannt - Mitarbeiteranteile, die aber erst nach bestimmter Zeit der Betriebszugehörigkeit bzw. unter bestimmten Bedingungen belastbar sind bzw. gelten
VZÄ = Vollzeitäquivalent (Arbeitszeiten auch von Teilzeitmitarbeitern auf volle Wochenarbeitszeit gerechnet, um die Anzahl der Mitarbeiter transparenter darstellen zu können)
WM = Warehouse Management
WOFE = wholly owned foreign enterprise
YoY = Year on Year (Jahresvergleich)
ZAR = südafrikanischer Rand
AEUV = Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
AG = Aktiengesellschaft
AIA = AI Act (EU)
AILD = Artificial Intelligence Liability Directive (EU)
AML = Anti-Money Laundering - Anti-Geldwäsche
BCR = Binding Corporate Rules (verbindliche unternehmensinterne Vorschriften)
BNotO = Bundesnotarordnung
BORA = Berufsgenossenschaft der Rechtsanwälte
BRAO = Bundesrechtsanwaltsordnung
CAC = Collective Action Clause – Vertragsklausel in Kreditverträgen, die eine Umschuldung auch gegen den Willen einer Minderheit der Gläubiger ermöglicht
CCPA = California Consumer Privacy Act (die kalifornische DS-GVO)
CISA = Certified Information Systems Auditor, ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung im Bereich Revision, Kontrolle und Sicherheit von Informationssystemen
& Co = Company (is used as an abbreviation for company when it is part of the name of an organization)
CLA = contributor license agreement (definiert die Bedingungen, unter denen geistiges Eigentum zu einem Unternehmen/Projekt beigesteuert wurde, typischerweise Software unter einer Open-Source-Lizenz)
CLM = contract lifetime management
COMI = Center of Main Interest (Mittelpunkt des wirtschaftlichen Interesses, meist des Schuldners)
CRA = Cyber Resilience Act (EU)
CRMA = Critical Raw Materials Act (EU)
CSA = Coordination and Support Actions (Förderinstrument von Horizon Europe)
CSDDD = Corporate Sustainability Due Dilligence Directive (EU-Lieferkettengesetz)
CSRD = Corporate Sustainability Reporting Directive (EU-Regulatorik zum Nachhaltigkeits-Reporting, gilt ab 2025)
CVA = Certified Valuation Analyst, ein eigenständiger Qualifikationsnachweis für Bewertungsprofessionals
DICO = Deutsches Institut für Compliance
DMA = Digital Markets Act (EU) - Mit dem Digital Markets Act (DMA) unterzieht die Europäische Union großen Techunternehmen wie Google, Facebook, Amazon und Apple strengere Regeln. Der DMA soll für fairen Wettbewerb sorgen und Verbraucher mehr Wahlfreiheit erhalten.
DNA = Digital Networks Act (EU)
DORA = Digital Operational Resilience Act (EU)
DSA = Digital Service Act (EU)
DSFA = Datenschutz-Folgenabschätzung
DSGVO = Datenschutzgrundverordnung (neues EU-Recht ab Mai 2018)
EFRAG = European Financial Reporting Advisory Group
EmpCo = Empowering Consumers Directive for the Green Transition (EU)
EnEfG = Energieeffizienz-Gesetz (BRD)
EPU = Ein-Personen-Unternehmen
ESOP = Employee Stock Option Plan (Mitarbeiterbeteiligungsplan am Gesellschaftskapital)
ESPR = European Regulation on Ecodesign for Sustainable Products
ESRS = European Sustainability Reporting Standards
EuRAG = Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
FAO = Fachanwaltsordnung
FFRDCs = Federally Funded Research and Development Centers
FMA = Finanzmarktaufsichtsbehörde (Österreich)
FRAND = fair, reasonable and non-discriminative (Erklärung des Patentinhabers gegenüber einer Standardisierungsorganisation, jedem Interessenten zu fairen, angemessenen und nicht diskriminierenden Bedingungen eine Lizenz zu erteilen)
GDPR = General Data Protection Regulation (engl. Name von DSGVO)
GmbH = Gesellschaft mit beschränkter Haftung
gGmbH = gemeinnützige GmbH
GPSR = General Product Safety Regulation (Produktsicherheitsverordnung, EU)
GRUR = Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
gUG = gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
IA: Innovation Actions (Förderinstrument von Horizon Europe)
Inc = incorporated (US: Corporation, Kapitalgesellschaft)
KAGB = Kapitalanlagegesetzbuch
KG = Kommanditgesellschaft
KGaA = Kommanditgesellschaft auf Aktien
LGPD = Lei General Proteção de Dados (die brasilianische DS-GVO)
LL.B = Bachelor of Laws
LLC = Limited Liability Company (Wörtlich ist sie eine ‚Gesellschaft mit beschränkter Haftung‘, anders als die deutsche GmbH aber nicht unbedingt eine Kapitalgesellschaft.)
LL.D = Legum Doctor = Doctor of Laws (= Dr. jur.)
LL.L = Legum Licentiatus = Bachelor of Civil Law
LL.M = Master of Laws
LLP = Limited Liability Partnership (Personengesellschaft nach britischem/amerikanischem Recht. Am ehesten ist sie mit einer deutschen Kommanditgesellschaft ohne Vollhafter zu vergleichen.)
LP = Limited Partner (Der Begriff wird für Anleger verwendet, die durch eine Kapitaleinlage, d. h. eine Investition, Mitglied eines Fonds oder einer Zweckgesellschaft werden.)
LPO = legal process outsourcing
LSME = listed small and medium-sized entities (EU: CSRD)
Ltd. = Limited (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britsch/amerikanischem Recht)
MFN = most favored nation (Meistbegünstigungsklausel)
MSA = Master Service Agreement (Rahmenvertrag)
M&A = Mergers and Acquisitions (Fusionen und Übernahmen)
NFRD = Non-Financial Reporting Directive (EU-Bilanzierungsvorgabe des Green Deal)
ODR = Online Dispute Resolution (bereichert dank DGSVO jedes Impressum)
OER = Open Educational Resources, dies sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz stehen
OHG = offene Handelsgesellschaft
PartG mbB = Partnergesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
PBC = public benefit corporation
PCT = Patent Cooperation Treaty
Plc = public company (GB) - deutsch: Aktiengesellschaft
POPI = Protection of Personal Information (die südafrikanische DS-GVO)
PPA = Power Purchase Agreement
PPWR = Packaging and Packaging Waste Regulation (EU)
PSD = Payment Services Directive (EU-Regelung für das Zahlungswesen von Banken)
PSD2-Richtlinie = 2. Payment Service Directive, trat Anfang 2018 national in Kraft: dadurch erhoffen sich Startups neue Geschäftschancen, weil sie das Mopolrecht der Banken auf Kontodaten bricht
PSP = Phantom Stock Program
Pte. Ltd = Private Limited
RAO = Österreichische Rechtsanwaltsordnung
RIA: Research & Innovation Actions (Förderinstrument von Horizon Europe)
RVG = Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
SA = Sociedad Anonima (entsprcht der englischen Plc.)
SCC = Standard Contract Clauses (Standardvertragsklauseln)
SE = Societas Europaea, eine Rechtsform für Aktiengesellschaften in der Europäischen Union (Europäische Gesellschaft)
SEPs = standard-essentielle Patente (standard essential patents)
SFDR = Sustainable Finance Disclosure Regulation (EU-Richtlinie zur Offenlegung von Umweltinvestitionen)
SL = Sociedad de Responsibilidad Limitada (entspricht der engl. Ltd.)
SLAPP = strategic lawsuit aganst public participation (Einschüchterungsklage) - dagegen geht die EU nun 2022 endlich vor
SNCIs = small and non-complex institutions (EU: CSRD)
TCV = Total Contract Value - misst, wie viel ein Vertrag nach seiner Ausführung wert ist, einschließlich wiederkehrender Einnahmen und Gebühren (Einführungsgebühren, Gebühren für professionelle Dienstleistungen usw.)
TMG = Telemediengesetz
UG = Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - kleine GmbH
VSBG = Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
VSME = voluntary small and medium-sized entities (EU: CSRD)
VSOP = Virtual Stock Ownership Plan
WpHG = Wertpapierhandelsgesetz
WrPG = Wertpapierprospektegesetz
ZAG = Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz
ABM = Account Based Marketing
AED = Dirham (Währung in VAE und Katar)
AICPA = American Institute of CPAs
ALL = Lek (Albanische Währung)
ARR = annual recurring revenue (jährliche wiederkehrende Einnahme, z.B. bei Abomodellen im eCommerce)
AUM = Assets under Management
CAGR = compound annual growth rate (durchschnittliche jährliche Wachstumsrate)
CISG = The United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (UN-Kaufmannsrecht, das man tunlichst aus seinen Kaufverträgen ausschließen sollte)
CMGR = compound monthly groth rate (durchschnittliche monatliche Wachstumsrate)
CDS = Credit Default Swap (Kreditausfall-Swap - Kreditderivat, das es erlaubt, Ausfallrisiken von Krediten, Anleihen oder Schuldnernamen zu handeln
CMS = Compliance Management System (möglichst gemäß ISO 19600:2014)
CoC = cost of capital (Kapitalkosten, z.B. Zinsen)
COGS = Cost of Goods Sold („Kosten der verkauften Waren“). Es handelt sich dabei um die Herstellungskosten im Umsatzkostenverfahren. Ohne Kosten der eingelagerten (Fertig-)Produkte.
DKK = Dänische Krone
EATR = effective average tax rate (effektiver Durchschnittssteuersatz)
EBIT = Earnings before interest and taxes (Einnahmen vor Zinsen und Steuern)
EBITDA = Earnings before interest, taxes, depreciation and amortization (Einnahmen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände) = operativer Gewinn
EIVB = Erstinverkehrbringer
ESOP = Employee Stock Ownership Plan
ETA = estimated time of arrival
ETF = Exchange Trading Fund, börsengehandelter Indexfonds
ETL = extract, transform and load
FDI = foreign direct investment
FIFO = first in - first out
ISO = Incentive Stock Option
ITK = Internet- und Telekommunikationswirtschaft
IuK = Informations- und Kommunikationswirtschaft
KBV = Kurs-Buchwert-Verhältnis (eine Kennzahl zur Beurteilung der Substanz eines Unternehmens)
KEP = Kurier-, Express-, Paketwesen
KGV = Kurs-Gewinn-Verhältnis (es wird der Kurs der Aktie ins Verhältnis zu dem für einen Vergleichszeitraum bestimmten oder erwarteten Gewinn je Aktie gesetzt)
KPI = Key Performance Indicator (wichtige Kennzahl, meist im Plural KPIs gebraucht, da oft mehrere Kennzahlen zur Steuerung eines Unternehmens dienen)
KUV = Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) ist eine Aktienkennzahl, die die aktuelle Marktkapitalisierung eines Unternehmens ins Verhältnis zu dessen (Jahres)-Umsatz setzt.
LIFO = last in - first out
LVP = Leichtverpackung
MHD = Mindesthaltbarkeitsdatum
MIS = Management-Informations-System
MRR = monthly recurrent revenue (monatlich konstanter Umsatz)
MRV = measurement, reporting & varification (EU: CSRD)
MVP = minimal viable product
NSO = Nonqualified Stock Option
NPV = net present value (Kapitalwert, Nettobarwert)
PER = Price-Earnings-Ratio (auch: P/E Ratio), entspricht dem deutschen KGV
PLM = Product-Lifecycle-Management
POS = Point of Sale (weniger gebräuchlich: POP = Point of Purchase)
PPK = Papier, Pappe, Karton
PPS = Projektplanungs- und Steuerungssystem
P&L = Profit and Loss Statement
QSR = Quick Service Restaurant(s)
ROIC = return on invested capital = ROI
ROI = return on investment (auch: Kapitalrentabilität, Kapitalrendite, Kapitalverzinsung, Anlagenrentabilität, Anlagenrendite, Anlagenverzinsung) = Umsatzrendite x Kapitalumschlag
RSI = Relative Strength Index (ein Indikator in der technischen Analyse zur Ermittlung von überge- und überverkauften Märkten)
SAM = Servicable Available Market (bedienbarer Markt)
SFO = Single Family Office
SG&A = Selling, General, and Administrative Expenses (Vertriebs- und Verwaltungsgemeinkosten)
SIVs = Structured Investment Vehicles (Zweckgesellschaften zur Refinanzierung)
SLA = Service Level Agreement
SPV = Special Purpose Vehicle (Zweckgesellschaft), juristische Person, die für einen klar definierten Zweck gegründet wird (z.B. Geld verstecken in Panama!). Auch zu finden als SPC = Special Purpose Company oder SPE = Special Purpose Entity = Einzweckgesellschaft oder SPE = Single Purpose Entity oder LPE = Limited Purpose Entity
Swap = engl. (Aus-)Tausch, Sammelbegriff für derivate Finanzinstrumente, deren Gemeinsamkeit ein Austausch (= Wette auf) zukünftige Zahlungsströme ist
SOM = Servicable Obtainable Market (realistischerweise sofort bedienbarer Markt)
TCO = Total Cost of Ownership (Gesamtbetriebskosten)
TAM = Total Available Market (weitester Markt)
TRS = total returns to shareholders
USP = Unique Sellin Proposition (einzigartiger Verkaufsvorteil)
VSOP = Virtual Stock Options (Mitarbeiter-
beteiligungsprogramm)
AA = Auswärtiges Amt, Außenamt, traditioneller Name für das deutsche Außenministerium
AI Act = EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz
ASEAN = Association of Southeast Asian Nations: Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam
BAG = Bundesarbeitsgericht
BAGSV = Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbständigenverbände
BAMF =Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
BBK = Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
BDA = Bund Deutscher Arbeitgeber
BDSG = Bundesdatenschutzgesetz
BfDI = Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
BFH = Bundesfinanzhof
BFSG = Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (Umsetzung des European Accessability Act, gültig ab 28.6.2025)
BGH = Bundesgerichtshof
BKA = Bundeskriminalamt
BKAmt = Bundeskanzleramt
BM = Bundesminister
BMAS = Bundesministerium für Arbeit und Soziales
BMBFSJ = Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
BMDS = Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung
BMFTR = Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
BLEH = Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
BMF = Bundesministerium für Finanzen
BMG = Bundesministerium für Gesundheit
BMI = Bundesministerium des Inneren, Bundesinnenministerium
BMJV = Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz
BMUKN = Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
BMV = Bundesministerium für Verkehr
BMVg = Bundesministerium der Verteidigung
BMWE = Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
BMWSB = Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
BMZ = Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
BND = Bundesnachrichtendienst
BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
BPrA = Bundespräsidialamt
BSG = Bundessozialgericht
BVG/BVerG = Bundesverfassungsgericht
BZSt = Bundeszentralamt für Steuern
CBAM = Carbon Border Adjustment Mechanism (Grenzausgleichsmechanismus, EU)
CEI = Central European Initiative (is a forum of regional cooperation in Central and Eastern Europe, counting 18 member states.)
CETA = Comprehensive Economic and Trade Agreement (Freihandelsabkommen von EU und Kanada)
CSDDD = Corporate Sustainability Due Diligence Directive (EU)
DDG = Digitale Dienste Gesetz (D)
DGB = Deutscher Gewerkschaftsbund
DSA = Digital Service Act (EU)
DSGVO = Datenschutzgrundverordnung
EAR = Elektroaltgeräteregister
EBA = European Banking Authority
ECE = Economic Commission for Europe
ECSS = European Cooperation for Space Standardization, (Europäische Kooperation für Raumfahrtnormung)
EEG = Erneuerbare-Energien-Gesetz
EnEfG = Energieeffizienzgesetz
EStG = Einkommenssteuergesetz
ETSI = European Telecommunications Standards Institute
EUDR = EU Deforestation Regulation (EU-Entwaldungsverordnung)
EuGH = Europäischer Gerichtshof
EUPIO = European Union Intellectual Property Office (in Alicante)
EWKFondsG = Gesetz über den Einwegkunststofffonds
FDA = Food and Drug Administration (USA)
FRAND = Fair, Reasonable And Non-Discriminatory (fair, angemessen und diskriminierungsfrei), so soll die Lizenzhöhe bei SEPs ermittelt werden
FZ = steuerliche Forschungszulage
GATS = general agreement on trade in services (Allg. Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen)
GATT = general agreement on tariffs and trade (allg. Zoll- und Handelsabkommen)
GCC = Gulf Cooperation Council (Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar, Saudi Arabia and UAE)
GDPR = General Data Protection Regulation (EU)
GESSI = German Standards Setting Institute
GG = Grundgesetz
GIZ = Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (Fusion aus GTZ und DED seit 1/2011)
GWG = Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen / Kartellgesetz
IFG = (Berliner) Informationsfreiheitsgesetz
JEFTA = Japan-European Free Trade Agreement
JStG = Jahressteuergesetz
MICA = Markets in Crypto Assets (EU Regularien ab 2024 für Kryptomärkte)
NAFTA = North American Free Trade Agreement (CAN; USA; MEX)
NIS = Network and Information Security (Directive) - EU-Richtlinie für Cybersicherheit und Schutz für Netzwerke und IT
OSZE = Organisation for Security and Co-operation in Europe (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa)
PStTG = Plattformen-Steuertransparenzgesetz
RoHS = Restriction of Hazardous Substances (Beschränkung (der Verwendung bestimmter) gefährlicher Stoffe)
SDI = Strategic Defense Initiative (von Präsident Reagan initiierter Schutzschild gegen fremde Raketenangriffe)
SDO = Standardisierungsorganisation
SNGebV = Sondernutzungsgebührenverordnung (Berlin)
SOC 2 = Service Organization Control Type 2 (ein freiwilliger Compliance-Standard für Dienstleistungsunternehmen, der vom American Institute of CPAs (AICPA) entwickelt wurde und festlegt, wie Unternehmen mit Kundendaten umgehen sollten. Der Standard basiert auf den folgenden Trust Services Criteria: Sicherheit, Verfügbarkeit, Integrität der Verarbeitung, Vertraulichkeit, Datenschutz.)
STS = Staatssekretär
SVRV = Sachverständigenrat für Verbraucherfragen, wird bestimmt vom BMJV
TADPF = Trans-Atlantic Data Privacy Framework
TKG = Telekommunikationsgesetz
TMG = Telemediengesetz
TPP = Trans-Pacific Partnership: Australien, Brunei, Chile, Japan, Kanada, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur, Vietnam
TRIPS = treaty on the trade-related aspects of intellectual property (Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des Geistigen Eigentums)
TTIP = Transatlantic Trade and Investment Partnership
UBA = Umweltbundesamt
UrhG = Urheberrechtsgesetz
UStDV = Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (UStDV)
UStG = Umsatzsteuergesetz
UWG = Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
VGSD = Verband der Gründer und Selbständigen Deutschlands
VO = Verordnung
WTO = world trade organization (Welthandelsorganisation)
ZSVR = Zentrale Stelle Verpackungsregister
Der Baustein-Katalog ist das zentrale Element des IT-Grundschutzes und ist in einem Schichtenmodell aufgebaut. Die erste Schicht behandelt übergeordnete Aspekte der IT-Sicherheit wie beispielsweise Personal, Management oder Outsourcing. Die zweite Schicht orientiert sich an der Sicherheit der Infrastruktur, was bauliche Aspekte in Verbindung mit IT betrifft. Als dritte Schicht ist in diesem Katalog die Sicherheit der IT-Systeme beschrieben, zu denen Server, Telefonanlagen, Faxgeräte und Clients gehören. Die Sicherheit im Netz bildet die vierte Schicht und die fünfte umfasst die Anwendungsebene, die u. a. E-Mails, Webserver, Software und Datenbankmanagementsysteme, wenn diese sicherheitsrelevant sind.
Für jede Schicht und jeden Baustein innerhalb der Schicht sind im Baustein-Katalog Erläuterungen vorhanden, die den Lebenszyklus des jeweiligen Bereichs abdecken: Planung und Konzeption, Beschaffung (wenn nötig), Umsetzung, Betrieb, Aussonderung (wenn nötig) und Notfallvorsorge.
Nach der Einführung der einzelnen Ebenen und Maßnahmen erfolgt die Zusammenfassung mit der Struktur des Maßnahmen-Katalogs und der Klassifizierung der jeweiligen Aspekte in die Kategorien A, B, C, Z und W. A steht für den Einstieg in die jeweilige Thematik, B für eine Erweiterung selbiger, C ist dann notwendig für die Zertifizierung des IT-Grundschutzes. Die Kategorie Z stellt weitere Maßnahmen dar und W sind Maßnahmen, die Hintergrundwissen zum jeweiligen Thema liefern.
Das Baustein-Prinzip klingt erst einmal kompliziert. Doch auf diese Weise lassen sich anschaulich und standardisiert die unterschiedlichen Bausteine für sich und ganzheitlich betrachten sowie behandeln.
Dawico bietet branchenübergreifend IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Projekte, IT-Sicherheit und modernes Webhosting an. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen unterschiedliche Anforderungen hat und bieten maßgeschneiderte IT-Optimierungslösungen für nachhaltigen Erfolg. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Dawico ist Ihr kompetenter Partner für professionelles IT-Consulting. Wir bieten maßgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen und legen großen Wert auf eine gründliche Analyse des Ist-Zustands und die Berücksichtigung der Unternehmensstrategie. Unsere Experten beraten Sie bei der Implementierung einer effizienten, sicheren und modernen IT-Infrastruktur. Dabei achten wir darauf, technologische Entwicklungen und die zunehmende Digitalisierung sinnvoll mit Ihrem individuellen Bedarf zu verknüpfen. Mit unserem hochwertigen IT-Service stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen optimal aufgestellt ist.
Dawico ist Ihr Experte, wenn es darum geht, die EDV-Lösungen Ihres Unternehmens zu optimieren. Wir verstehen, wie wichtig eine maßgeschneiderte EDV-Infrastruktur ist, um effizientes und sicheres Arbeiten zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, das volle Potenzial Ihrer Geschäftsprozesse auszuschöpfen und somit langfristigen Unternehmenserfolg zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.
Dawico ist ein führender Anbieter von Colocation und Server Housing mit langjähriger Erfahrung. Unsere Kunden profitieren von modernster IT-Technik und transparenten Kosten. Unsere hochsicheren Rechenzentren in Berlin und Frankfurt erfüllen höchste Standards in Sachen Datensicherheit und Gebäudetechnik. Entdecken Sie die Vorteile der neuesten Generation von Colocation-Lösungen und lassen Sie sich von unserem Expertenteam umfassend beraten. Erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Rechenzentrums-Konzepte und finden Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.