Dawico Deutschland GmbH

Hauptniederlassung:



E-Mail:
Datenschutz:
Internet:
Geschäftsführung:
Ust-IdNr.:
Registergericht:
RIPE NCC:
AS-Nummer:

Dawico Deutschland GmbH
Kurt-Zieger-Weg 2
14532 Stahnsdorf
030 – 8878 680

mail@dawico.one (Kein Support)
datenschutz@dawico.one
dawico.de, hosting-base.com
Jan Ziebarth
DE290500838
Potsdam, HRB 40190
de.dawico
AS39614

Urheberrecht

Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung des Inhalts oder Teilen daraus, sind vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung seitens Dawico Systems darf der Inhalt dieser Seite in keiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren), auch nicht zum Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Ausgenommen davon ist – vorausgesetzt es wird keine Änderung am Inhalt der Website vorgenommen – die Verwendung des Inhalts zu persönlichen und nicht kommerziellen Zwecken. Diese Erlaubnis endet, wenn gegen die oben genannten Bedingungen verstoßen wird.

Haftungshinweis

Obwohl bei der Zusammenstellung der auf diesen Webseiten enthaltenen Informationen größte Sorgfalt angewandt wurde, kann der Autor nicht für deren Korrektheit garantieren. Die enthaltenen Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Autor geht damit keinerlei Verpflichtungen ein. Nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen zugestandene Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche wegen Schlechterfüllung, Nichterfüllung, aus Unmöglichkeit, Verzug, Verletzung von vertraglichen Nebenpflichten, Verschulden bei Vertragsabschluss, unerlaubter Handlung oder aus sonstigen Rechtsgründen – auch soweit solche Ansprüche nicht ausdrücklich im Zusammenhang mit Gewährleistungsrechten des Nutzers stehen – sind ausgeschlossen, soweit nicht der Autor gegen wesentliche Pflichten (Kardinalpflichten) aus dem eventuellen Vertragsverhältnis verstößt oder solche Ansprüche auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Autors beruhen.

Der Autor haftet nicht für technische Ausfälle sowie für Ausfälle, die außerhalb seines Einflussbereiches liegen.

Der Autor ist dankbar für jeden korrekten Hinweis, der zur Abwendung von Schaden beiträgt, und wird, sofern es in seinem Einflussbereich liegt, die Ursache dafür beheben.

Haftung

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Autor keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für alle anderen Seiten liegt die redaktionelle Verantwortlichkeit bei den jeweiligen Stellen oder Personen, die die Seiten erstellt haben. Falls Sie Fragen zu einer jener Seiten haben, wenden Sie sich bitte an die zuständige Autorin oder den zuständigen Autor der entsprechenden Seite.

Baustein-Katalog

Der Baustein-Katalog ist das zentrale Element des IT-Grundschutzes und ist in einem Schichtenmodell aufgebaut. Die erste Schicht behandelt übergeordnete Aspekte der IT-Sicherheit wie beispielsweise Personal, Management oder Outsourcing. Die zweite Schicht orientiert sich an der Sicherheit der Infrastruktur, was bauliche Aspekte in Verbindung mit IT betrifft. Als dritte Schicht ist in diesem Katalog die Sicherheit der IT-Systeme beschrieben, zu denen Server, Telefonanlagen, Faxgeräte und Clients gehören. Die Sicherheit im Netz bildet die vierte Schicht und die fünfte umfasst die Anwendungsebene, die u. a. E-Mails, Webserver, Software und Datenbankmanagementsysteme, wenn diese sicherheitsrelevant sind.

Für jede Schicht und jeden Baustein innerhalb der Schicht sind im Baustein-Katalog Erläuterungen vorhanden, die den Lebenszyklus des jeweiligen Bereichs abdecken: Planung und Konzeption, Beschaffung (wenn nötig), Umsetzung, Betrieb, Aussonderung (wenn nötig) und Notfallvorsorge.

Nach der Einführung der einzelnen Ebenen und Maßnahmen erfolgt die Zusammenfassung mit der Struktur des Maßnahmen-Katalogs und der Klassifizierung der jeweiligen Aspekte in die Kategorien A, B, C, Z und W. A steht für den Einstieg in die jeweilige Thematik, B für eine Erweiterung selbiger, C ist dann notwendig für die Zertifizierung des IT-Grundschutzes. Die Kategorie Z stellt weitere Maßnahmen dar und W sind Maßnahmen, die Hintergrundwissen zum jeweiligen Thema liefern.

Das Baustein-Prinzip klingt erst einmal kompliziert. Doch auf diese Weise lassen sich anschaulich und standardisiert die unterschiedlichen Bausteine für sich und ganzheitlich betrachten sowie behandeln.

Wir beraten Sie gerne

Dawico bietet branchenübergreifend IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Projekte, IT-Sicherheit und modernes Webhosting an. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen unterschiedliche Anforderungen hat und bieten maßgeschneiderte IT-Optimierungslösungen für nachhaltigen Erfolg. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Volles Potenzial mit IT-Consulting

Dawico ist Ihr kompetenter Partner für professionelles IT-Consulting. Wir bieten maßgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen und legen großen Wert auf eine gründliche Analyse des Ist-Zustands und die Berücksichtigung der Unternehmensstrategie. Unsere Experten beraten Sie bei der Implementierung einer effizienten, sicheren und modernen IT-Infrastruktur. Dabei achten wir darauf, technologische Entwicklungen und die zunehmende Digitalisierung sinnvoll mit Ihrem individuellen Bedarf zu verknüpfen. Mit unserem hochwertigen IT-Service stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen optimal aufgestellt ist.

Prozessoptimierung mit EDV-Lösungen

Dawico ist Ihr Experte, wenn es darum geht, die EDV-Lösungen Ihres Unternehmens zu optimieren. Wir verstehen, wie wichtig eine maßgeschneiderte EDV-Infrastruktur ist, um effizientes und sicheres Arbeiten zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, das volle Potenzial Ihrer Geschäftsprozesse auszuschöpfen und somit langfristigen Unternehmenserfolg zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.

Rechenzentrum und Colocation

Dawico ist ein führender Anbieter von Colocation und Server Housing mit langjähriger Erfahrung. Unsere Kunden profitieren von modernster IT-Technik und transparenten Kosten. Unsere hochsicheren Rechenzentren in Berlin und Frankfurt erfüllen höchste Standards in Sachen Datensicherheit und Gebäudetechnik. Entdecken Sie die Vorteile der neuesten Generation von Colocation-Lösungen und lassen Sie sich von unserem Expertenteam umfassend beraten. Erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Rechenzentrums-Konzepte und finden Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.