Rechenzentrum als Unternehmensvorteil

Die IT-Infrastruktur von Unternehmen muss flexibel sein, um den Veränderungen und Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. Wachstum und technologische Weiterentwicklung erfordern eine problemlose Bereitstellung von IT-Kapazitäten. Ein Rechenzentrum bietet die notwendige Flexibilität, Sicherheit und Stabilität für die IT eines Unternehmens. Unsere Rechenzentrums-Standorte ermöglichen es Ihnen, zukunftssicher von diesen Vorteilen zu profitieren. In der heutigen Zeit ist die IT keine Randerscheinung, sondern die Grundlage des Geschäftsbetriebs für Unternehmen.

Unsere Leistungen im Überblick

Dawico bietet sichere und moderne Colocation in Rechenzentren. Profitieren Sie von transparenten Kosten, flexibler Skalierung und hoher Sicherheit. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur Potenzialanalyse für Ihr Unternehmen. Freuen uns auf Ihre Anfrage!
  • Housing: Vermietung einzelner 19″ Höheneinheiten oder ganzer Racks
  • Hosting: Vermietung und Verkauf von dedizierten und virtuellen Servern
  • IT-Dienstleistung
  • Website-Hosting
Rechenzentren der neuesten Generation
Unsere Rechenzentren zeichnen sich durch höchste Standards aus und werden kontinuierlich auf dem neuesten Stand gehalten. Mit einer Gesamtfläche von über 2.400 Quadratmetern bieten sie ausreichend Platz für individuelle Anforderungen. Wir setzen ausschließlich auf erneuerbare Energien und garantieren eine zuverlässige Stromversorgung durch hoch effiziente und unterbrechungsfreie Notstromaggregate. Durch unser optimiertes Klimakonzept werden die technischen Anlagen stets optimal temperiert. Unsere Zugangskontrolllösung umfasst eine sichere Identitätsprüfung mittels Sicherheitstoken, PIN-Nummer und biometrischer Handabdrücke. Darüber hinaus gewährleisten wir umfassende Sicherheit durch lückenlose Kameraüberwachung mit Infrarotsystemen. Unsere Rechenzentren sind nach ISO 27001 und IEC 62443-3-3 - VDE zertifiziert und erfüllen strengste Sicherheitsauflagen. Für detaillierte Informationen stellen wir Ihnen gerne eine Liste der Kennzahlen unserer Infrastrukturen zur Verfügung.
Server Housing für transparente
IT-Kosten
Eine schlecht aufgestellte IT-Infrastruktur kann zu Ineffizienz und höheren Kosten führen. Server, die in ungeeigneten Räumlichkeiten betrieben werden, können die Investitionssicherheit gefährden. Mit unseren Server-Housing-Angeboten bieten wir Ihnen optimale Technik und ein sicheres Rechenzentrum zu transparenten Preisen. Profitieren Sie von den Vorteilen und optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur für Ihr Unternehmen.
IT-Infrastruktur mit unserem Rechenzentrum verschlanken
Dawico - Ihr Partner für Rechenzentrumslösungen. Profitieren Sie von hochmodernen Rechenzentren mit höchsten Standards und rund um die Uhr Betreuung für Ihre IT. Verschlanken Sie Ihre IT-Infrastruktur und bleiben Sie wettbewerbsfähig. Kontaktieren Sie uns für transparente Kosten und vielfältige Vorteile.
Wir beraten Sie gerne
Dawico ist Ihr verlässlicher Partner für IT-Consulting und Rechenzentren. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und zeigen Ihnen die Vorteile von Colocation und Server Housing für Ihr Unternehmen auf. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.

Das
Dawico
Rechenzentrum

Daten, Zahlen, Fakten
Zahlen
  • 2400 m² Technikfläche

  • 800 m² Bürofläche

  • 400 m² Außenfläche

  • Doppelbodenhöhe: 800 mm

  • Zertifizierung Rechenzentrum:
    ISO 27001, ISO 50001, ISO 9001

Stromversorgung der Rechenzentren
  • Ausschließliche Verwendung von erneuerbaren Energien (Ökostrom Zertifiziert)

  • Redundantes unterbrechungsfreies Stromversorgungskonzept mit bis zu 2×1000 kVA Leistung

  • Green Power USV Systeme vom Hersteller Socomec mit einem Wirkungsgrad von 96 %

  • Transport der Energie über verlustarme Stromschienen mit etwa 40 % höherem Wirkungsgrad

  • Dimensionierung sämtlicher Komponenten für deutlich höhere Leistungen zur Vermeidung von energetisch ineffizienter Wärmeentwicklung

  • Zwei getrennte Stromfeeds durch 2 Unterverteilungen je Rack

  • 10 kW Stromaufnahme je Rack und mehr möglich

  • Geeichte Stromzähler an jeder Sicherung

  • Notstromversorgung durch 1000 kVA Dieselaggregate

  • Direkter Nachbar des Umspannwerks

  • 3-stufiger Überspannungsschutz: Grobschutz in der Hauptverteilung, Mittel/Feinschutz in den Unterverteilungen, Optionaler weiterer Schutz durch kundeneigene Stromanschlussleisten

IP-Anbindung der Rechenzentren
  • Redundante Anbindung über zwei getrennt verlegte Faserpaare

  • Einsatz von CWDM-Technik zur effektiveren Skalierung der Bandbreiten

  • Uplinks wahlweise in 1, 10, 25, 40 GBit sowie 100 GBit

  • Redundante Netzversorgung durch internationale Tier 1-Carrier wie z.B.: Level 3, Cogent und Telia

  • Peeringverbindungen an diversen Exchangepunkten wie DE-CIX und BCIX

Serverstellflächen
  • Optisch einheitliches Gesamtbild durch Verwendung identischer Racks

  • 47 HE bei 1000 mm Tiefe je Serverschrank

  • CAT.7 und LWL-Verkabelung

  • Getrennte Strom- und Datentrassen

  • Hoher Perforationsanteil für optimalen Luftstrom

  • Verschluss offener Höheneinheiten durch Blindplatten zur Vermeidung von Luftmischeffekten

  • Redundante Stromversorgung durch mindestens zwei unabhängige Versorgungsleitungen.

Aktuelle Referenzzahlen unserer RZ-Standorte zur Energieeffizienz bei Temperaturen bis 21 Grad
  • Bezugnahme: Aufschlag auf den durch Server verbrauchten Strom

  • Hohe Energieeffizenz Klimatisierung und Sekundärverbraucher

  • Minimale Verlustleistung durch USV und Stromversorgung

Klimatisierung unserer Rechenzentren
  • Redundantes Klimakonzept mit einer Mischung aus direkter und indirekter Freikühlung

  • Kaltwasserversorgung durch energiesparende Aggregate von Emerson Networks

  • Sehr hohe Wirkungsgrade durch großzügig dimensionierte Pufferspeicher

  • Luftaustausch durch enorm effiziente Geräte jüngster Generation von Weiss Klimatechnik

  • Primärkühlung durch Ansaugung und Filtration von Außenluft

  • Abmischung der Frischluft mit Innenluft für ein konstantes Temperaturniveau

  • 90 % der Jahresstunden wird keinerlei mechanische Kälte benötigt, da lediglich Außenluft gefiltert und beigemischt wird

  • 9 % der Jahresstunden wird lediglich ein kleiner Anteil mechanischer Kälte benötigt, da die kühlere Außenluft auf ein Niveau abgekühlt wird, mit der sich das Rechenzentrum betreiben lässt

  • 1 % der Jahresstunden wird die in herkömmlichen Rechenzentren benötigte mechanische Kälte gebraucht, da die Außenluft wärmer als die Innenluft ist.

  • Einhausung der Kaltgänge mit Schiebetüren und Dächern zur Vermeidung von Mischeffekten: Die kalte Luft wird zielgerichtet und exakt in der benötigten Menge eingesetzt. Es entsteht kein Verlust, da ausschließlich die Server klimatisiert werden.

Zugang, Sicherheit & Protokollierung
  • Biometrisches Zugangssystem über Handabdruckleser und Security-Token

  • Protokollierung sämtlicher Zu- und Ausgänge

  • Unterteilung der Flächen in 3 zutrittsgeschützte Bereiche

  • Abgetrennte und gesicherte Räume für Batterien, USV und Stromversorgung

  • Anlieferung durch Rolltor mit Rampenbereich

  • Kameraüberwachung und -aufzeichnung mit Infrarotsystemen

  • 24×7 Personal vor Ort.

Gebäudetechnik
  • Schaltung sämtlicher Licht- und Sekundärverbraucher durch ein zentrales Bussystem

  • Hohe Anzahl an Lichtbereichen zur Reduzierung des Energieverbrauchs

  • VESDA-System zur Früherkennung von Rauchentwicklung

  • CO²-Feuerlöscher in allen Bereichen sofort griffbereit

  • VDS-Alarmanlage

  • Direkte Alarmierung des technischen Personals vor Ort sowie externer Mitarbeiter.

Baustein-Katalog

Der Baustein-Katalog ist das zentrale Element des IT-Grundschutzes und ist in einem Schichtenmodell aufgebaut. Die erste Schicht behandelt übergeordnete Aspekte der IT-Sicherheit wie beispielsweise Personal, Management oder Outsourcing. Die zweite Schicht orientiert sich an der Sicherheit der Infrastruktur, was bauliche Aspekte in Verbindung mit IT betrifft. Als dritte Schicht ist in diesem Katalog die Sicherheit der IT-Systeme beschrieben, zu denen Server, Telefonanlagen, Faxgeräte und Clients gehören. Die Sicherheit im Netz bildet die vierte Schicht und die fünfte umfasst die Anwendungsebene, die u. a. E-Mails, Webserver, Software und Datenbankmanagementsysteme, wenn diese sicherheitsrelevant sind.

Für jede Schicht und jeden Baustein innerhalb der Schicht sind im Baustein-Katalog Erläuterungen vorhanden, die den Lebenszyklus des jeweiligen Bereichs abdecken: Planung und Konzeption, Beschaffung (wenn nötig), Umsetzung, Betrieb, Aussonderung (wenn nötig) und Notfallvorsorge.

Nach der Einführung der einzelnen Ebenen und Maßnahmen erfolgt die Zusammenfassung mit der Struktur des Maßnahmen-Katalogs und der Klassifizierung der jeweiligen Aspekte in die Kategorien A, B, C, Z und W. A steht für den Einstieg in die jeweilige Thematik, B für eine Erweiterung selbiger, C ist dann notwendig für die Zertifizierung des IT-Grundschutzes. Die Kategorie Z stellt weitere Maßnahmen dar und W sind Maßnahmen, die Hintergrundwissen zum jeweiligen Thema liefern.

Das Baustein-Prinzip klingt erst einmal kompliziert. Doch auf diese Weise lassen sich anschaulich und standardisiert die unterschiedlichen Bausteine für sich und ganzheitlich betrachten sowie behandeln.

Wir beraten Sie gerne

Dawico bietet branchenübergreifend IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Projekte, IT-Sicherheit und modernes Webhosting an. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen unterschiedliche Anforderungen hat und bieten maßgeschneiderte IT-Optimierungslösungen für nachhaltigen Erfolg. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Volles Potenzial mit IT-Consulting

Dawico ist Ihr kompetenter Partner für professionelles IT-Consulting. Wir bieten maßgeschneiderte IT-Lösungen für Unternehmen und legen großen Wert auf eine gründliche Analyse des Ist-Zustands und die Berücksichtigung der Unternehmensstrategie. Unsere Experten beraten Sie bei der Implementierung einer effizienten, sicheren und modernen IT-Infrastruktur. Dabei achten wir darauf, technologische Entwicklungen und die zunehmende Digitalisierung sinnvoll mit Ihrem individuellen Bedarf zu verknüpfen. Mit unserem hochwertigen IT-Service stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen optimal aufgestellt ist.

Prozessoptimierung mit EDV-Lösungen

Dawico ist Ihr Experte, wenn es darum geht, die EDV-Lösungen Ihres Unternehmens zu optimieren. Wir verstehen, wie wichtig eine maßgeschneiderte EDV-Infrastruktur ist, um effizientes und sicheres Arbeiten zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, das volle Potenzial Ihrer Geschäftsprozesse auszuschöpfen und somit langfristigen Unternehmenserfolg zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.

Rechenzentrum und Colocation

Dawico ist ein führender Anbieter von Colocation und Server Housing mit langjähriger Erfahrung. Unsere Kunden profitieren von modernster IT-Technik und transparenten Kosten. Unsere hochsicheren Rechenzentren in Berlin und Frankfurt erfüllen höchste Standards in Sachen Datensicherheit und Gebäudetechnik. Entdecken Sie die Vorteile der neuesten Generation von Colocation-Lösungen und lassen Sie sich von unserem Expertenteam umfassend beraten. Erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Rechenzentrums-Konzepte und finden Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.